Weidefleisch in der Gemeinschaftsverpflegung – Regional, bio, machbar!
Vernetzungsveranstaltung für Erzeuger und Küchen
28. Oktober 2025, 16 – 20 Uhr, im CORE, Auditorium 01, Heiligengeiststr. 6-8, 26121 Oldenburg
Wir möchten Sie herzlich zum Themennachmittag Bio-Weidefleisch aus der Region einladen. Erfahren Sie wie Rinder und Schafe zum wichtigen Erhalt vom Grünland beitragen und wie Bio-Weidefleisch möglichst kostenneutral in den Speiseplan integriert werden kann.
Ursula Köhler-Loum gibt einen Einblick, warum artenreiches Grünland und extensive Weidehaltung ökologisch wertvoll sind – für Klima, Boden, Grundwasser und Biodiversität. Im Anschluss wird Uta Böhm das Projekt GanzTierStark aus Brandenburg vorstellen. Sie berichtet, wie die Vermarktung von Bio-Tieren in die Gemeinschaftsverpflegung aufgebaut wurde und wie die Gäste der teilnehmenden Kantinen reagiert haben. Robert Jaslau zeigt, wie die praktische Umsetzung in der Mensa in Eberswalde funktioniert und wie der Speiseplan angepasst wurde.
Nach den Impulsvorträgen wird es in einem interaktiven Workshopformat Zeit für einen gemeinsamen Austausch geben: Zusammen möchten wir erarbeiten, welche nächsten Schritte für den Aufbau einer Wertschöpfungskette im Oldenburger Umland nötig sind.