Deine Produkte in den Küchen der Region.
Die Lieferung der eigenen Produkte in Küchen der Außer-Haus-Verpflegung kann ein interessantes Absatzpotential bieten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Wir vernetzen interessierte Betriebe mit Küchen, bieten Fortbildungsangebote an und entwickeln gemeinsam mit dir Lösungsansätze zum Aufbau neuer Wertschöpfungsketten.
Wertschöpfungsketten für Erzeuger:innen –
Ziele, Wünsche und Herausforderungen
Durch unsere Workshoparbeit mit Erzeuger- und Verarbeitungsbetriebe sowie Vertreter:innen aus Küchen konnten wir für das Projekt biOLogisch und alle beteiligen Akteure Wünsche und Ziele erarbeiteten. Dies sind unsere Arbeitsfelder für 2025:
Arbeitsfeld Nr. 1:
Marktpotential Gemüse
Von Seiten der Küchen besteht ein großes Interesse an regionalem Gemüse. Es gibt aber nur wenige Erzeuger:innen, die Gemüse liefern können.
Im Herbst 2025 wird das Marktpotential von regionalem Bio-Gemüse in der Außer-Haus-Verpflegung für interessierte Betriebe von uns vorgestellt.
Arbeitsfeld Nr. 2:
Extensives Biofleisch
Von erzeugenden Betriebe gibt es den Wunsch nach der Vermarktung von extensivem Biofleisch in die Außer-Haus-Verpflegung. Herausforderungen sind hier fehlende biozertifizierte Verarbeitungsbetriebe und die Hochpreisigkeit von Biofleisch.
In einem Workshop im Herbst 2025 erläutern wir, welche Möglichkeiten es für den Einsatz von regionalem Biofleisch in Oldenburgs Küchen gibt.
Arbeitsfeld Nr. 3:
Überhänge in Betrieben
Auch mit einer gut durchdachten Planung lassen sich Überhänge auf erzeugenden Betrieben nicht immer vermeiden.
Ein Ziel von biOLogisch ist daher, eine Nutzung für Überhänge zu vermitteln. Das kann die Lieferung in die Gemeinschaftsverpflegung nach Oldenburg oder die Verarbeitung zu regionalen Produkten wie Aufstrichen oder Säften sein.
Vorteile für dich als Erzeuger:in.
-
Durch Kooperationen mit Kantinen, Restaurants und Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen hast du die Möglichkeit neue Absatzmärkte für deine Produkte zu erschließen.
-
Eine direkte Abstimmung mit Gastronom:innen und Kantinenbetreiber:innen ermöglicht dir eine gezielte Produktion und Planbarkeit.
-
Durch die gezielte Werbung mit regionalen Produkten bei den Gästen der Außer-Haus-Verpflegung, steigt die Bekanntheit deines Betriebs.
Bevorstehende Veranstaltungen.
Hier findest du verschiedenste Veranstaltungen rund um den Ökologischen Anbau und den Einsatz von Bio-Produkten. Egal, ob du Erzeugerbetrieb oder Küchenleitung bist oder einfach wissen willst, wie der Bioanbau funktioniert. Wir freuen uns auf dich.
Nimm Kontakt mit uns auf.
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und wir werden uns in Kürze bei dir melden. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören.